junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
01.03.2021 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Macron setzt auf Atomkraft

Paris verlängert Laufzeit ältester Meiler. Frankreichs Präsident wirbt auf EU-Ebene für mehr Kernenergie

Raphaël Schmeller

Niemand weiß, wie und wo ihr radioaktiver Abfall entsorgt werden kann, von ihnen droht zu jedem Zeitpunkt eine internationale Katastrophe auszugehen: Atomkraftwerke. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron scheint sie dennoch zu lieben. »Sechs neue ›EPR‹-Reaktoren sind für die kommenden Jahren geplant«, erklärte Charlotte Mijeon, Sprecherin vom Antiatomnetzwerk »Sortir du nucléaire« am Sonnabend gegenüber jW. Dass die zuständige Aufsichtsbehörde Autorité de Sûreté Nucléaire (ASN) am Donnerstag den Weg für den Weiterbetrieb der ältesten Kernkraftwerke des Landes frei gemacht habe, sei also keine Überraschung. Die ASN folge damit den Wünschen der Regierung sowie des Staatskonzerns EDF, der die Anlagen betreibt.

Bei den von der Verlängerung betroffenen Reaktoren handelt es sich um die sogenannte 900-MW-Baureihe der französischen Atomkraftwerke, die hauptsächlich in den 1980ern in Betrieb genommen worden sind. Die meisten von ihnen hängen damit seit rund 40 Jah...

Artikel-Länge: 4028 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.