Erklärung der KPF zum Linke-Parteitag
Unter der Überschrift »Viele Gemeinsamkeiten und eine essentielle Differenz« verbreitete der Bundessprecherrat der Kommunistischen Plattform (KPF) in der Linkspartei erste Überlegungen zum jüngsten Parteitag:
Die 1. Tagung des 7. Parteitages der Linken am 26./27. Februar 2021 war ein wichtiger Schritt in Vorbereitung der in diesem Jahr stattfindenden Wahlen, insbesondere der Bundestagswahl. Wir gratulieren dem neugewählten Parteivorstand herzlich zur Wahl und wünschen Gesundheit, Kraft und Erfolg.
Der Verlauf des Parteitages hat viele Gemeinsamkeiten unter Beweis gestellt, aber ebenso eine essentielle Differenz, die sich in der Frage widerspiegelt, welchen Preis zu zahlen wir bereit sind, um im gegebenen Fall im Bund in einer rot-rot-grünen Regierung mitzuwirken. Es gibt die offen ausgesprochene Bereitschaft, sich der Staatsräson der BRD anzunähern, um eine Regierungsbeteiligung zu ermöglichen. Es gibt die Versprechen, eine Mitwirkung in der Bundesregierung...
Artikel-Länge: 3375 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.