Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Wir fürchten, dass das Amt räumen lassen könnte«
Die Berliner Jugendzentren »Potse« und »Drugstore« suchen weiter nach Räumlichkeiten. Ein Gespräch mit Paul Sander
Gitta DüperthalAktive der beiden seit den 1970er Jahren selbstverwalteten Jugendzentren »Potse« und »Drugstore« suchen schon seit Jahren nach Räumlichkeiten, um weiterhin einen Treffpunkt für Jugendliche in Berlin-Schöneberg anzubieten. Jetzt machte der Jugendstadtrat des Bezirks, Oliver Schworck (SPD), Druck, dass Sie aus den bisherigen Räumen rausmüssen. Wie ist die Lage aktuell?
Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg hatte eine Frist von zwei Wochen gesetzt, in der wir uns äußern ...
Artikel-Länge: 4082 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.