Gesundheitsschutz im Mittelpunkt
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Sachsen-Anhalt fordert die Landesregierung auf, nach dem 11. Januar 2021 keinesfalls sofort zum vollständigen Präsenzunterricht zurückzukehren:
Neben einer Kontinuität des Schulbetriebes geht es vor allem darum, den Gesundheitsschutz für Lehrende und Lernende zu garantieren. Dazu gehört unter anderem, die Abstandsregeln auch im Schulbetrieb zu gewährleisten. Die Wochen vor Weihnachten und weitere wissenschaftliche Untersuchungen haben sehr deutlich gezeigt, dass Infektionen mit Covid-19 sehr wohl in der Schule übertragen werden und das Erkrankungsrisiko erhöhen.
Deshalb kommt für die GEW in den nächsten Wochen höchstens ein Wechselmodell in Frage, bei dem die Hälfte oder ein Drittel der Schüler*innen in der Schule ist und die jeweils anderen zu Hause arbeiten. Schüler*innen können bei diesem Modell umfassend beim Lernen begleitet werden. (…) Eine Rückmeldung durch die Lehrkräfte ist stets möglich. Damit funk...
Artikel-Länge: 3212 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.