Repressionen gegen Valencias Anarchisten: Immobilienhaie und Neonazis in einem Boot?
jW sprach mit Miguel Angel, Mitglied der anarchosyndikalistischen Gewerkschaft CNT im spanischen Valencia
Ralf StreckF: Sie wurden im Juli wegen Unterstützung einer terroristischen Organisation verhaftet. Wie kam es dazu?
Hintergrund für die Verhaftung von insgesamt vier Personen ist ein gescheiterter Briefbombenanschlag auf die rechtsradikale Partei España 2000, den man uns in die Schuhe schieben wollte. Die Bombe explodierte Anfang Juli in einem Postamt und verletzte einen Angestellten. Erst bei der Verhandlung vor dem Sondergericht in Madrid erfuhren wir, daß wir für fast alle Sabotageaktionen der zurückliegenden Jahre in Valencia verantwortlich gemacht werden sollten. Angeblich soll von dem Computer im Libertären Zentrum im Stadtteil Cabanyal ein Bekennerschreiben verschickt worden sein. Gegen mich wollte man vorgehen, weil ich den Vertrag für die Internet-Verbindung unterschrieben habe.
F: Warum hat man Sie aus der Haft entlassen?
Der Richter am Sondergericht glaubte nicht, daß ich für den besagten Computer zuständig bin. Nach...
Artikel-Länge: 2913 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.