Voodoowirtschaft
Alle reden vom Aufschwung, nur die Zahlen sprechen dagegen
Rainer BalcerowiakDer Aufschwung kommt, und zwar weltweit. Das behaupten zumindest die Kaffeesatzleser vom Münchener Institut für Wirtschaftsforschung (ifo). Und da es sich bei dieser Institution in der öffentlichen Wahrnehmung nicht um eine esoterisch orientierte Astrologenklitsche handelt, springt die Wirtschaftswelt im Karree.
Grundlage dieser Prognose ist der sogenannte Geschäftsklimaindex, den das Institut anhand von Umfragen monatlich ermittelt. Dieser habe sich im August zum vierten Mal in Folge verbessert und dies sogar auf den höchsten Wert seit über einem Jahr, erklärte ifo-Konjunkturexperte Gernot Nerb am Dienstag in München. In dem Index werden die Erwartungen der Unternehmer an die kurz-, mittel- und langfristige Geschäftsentwicklung erfaßt.
Das Zahlenwerk löste eine wahre Lawine sprudelnder Begeisterung aus. Bundeskanzler Gerhard Schröder sprach in Berlin von einer ...
Artikel-Länge: 2733 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.