Konditionierte Entwicklungshilfe
Afrikanische Staaten kritisieren Vorgaben der EU für Unterstützung
Joyce Mulama, Nairobi (IPS)Afrikanische Wirtschaftsexperten kritisieren die europäische Entwicklungshilfe als stark konditioniert und auf den Vorteil des Gebers ausgerichtet. Statt dessen fordern sie eine Zusammenarbeit, die diesen Namen verdient. Alle Konditionen indes lehnen die Kritiker nicht ab.
So ist nach Auffassung von Job Ogolla vom in der kenianischen Hauptstadt Nairobi ansässigen Africa Economic Research and Development Consortium die EU-Vorschrift zur Beteiligung von zivilgesellschaftlichen und kirchlichen Gruppen an der Ausarbeitung von Projektvorschlägen durchaus sinnvoll und ein willkommenes Mittel zur Begrenzung von Korruption. »Auf diese Weise sehen sich Regierungen von Beginn der Planung an kontrolliert. Auch sind, wenn ein Vorschlag angenommen und gefördert wird, neben der Regierung weitere Gruppen informiert und hab...
Artikel-Länge: 2558 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.