Wachablösung in Yangon
Kosmetische Operation in Myanmar: Ministerpräsident ausgetauscht
Hilmar KönigSeit Wochenbeginn hat Myanmar, das frühere Birma, einen neuen Premierminister – General Khin Nyunt. Der 64jährige mächtige Chef des militärischen Geheimdienstes galt bislang als die Nummer 3 in der Junta-Hierarchie und wird als »Reformist« betrachtet, was immer das unter einer Militärdiktatur heißen mag. Angeblich ist er von gebildeten und talentierten Beratern umgeben. Nyunt löst General Than Shwe als Regierungschef ab. Doch Shwe behält seine Funktionen als Vorsitzender des »Staatsrates für Frieden und Entwicklung« (SPDC), über den die Junta ihre Macht ausübt, sowie als Oberkommandierender der Streitkräfte und als Verteidigungsminister. Die offizielle, ziemlich schwammige Begründung für die Ablösung lautete, mit dem Wechsel wolle der SPDC »effektiver den Interessen des Staates und der gesamten Bevölkerung dienen«. Mit der gleichen Absicht wurden einige Minister in den Ruhestand geschickt.
Sowohl in Myanmar als auch in den Nachbarländern wird die »Wac...
Artikel-Länge: 3256 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.