Die Willigen
Deutsche in den Norden Afghanistans
Werner PirkerDie Erweiterung des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr über Kabul hinaus ist so gut wie beschlossen. Ein Beschluß des Sicherheitskabinetts sieht vor, deutsche Soldaten in die nordafghanische Stadt Kundus zu entsenden.
Bislang gilt das UNO-Mandat für die internationale ISAF-Truppe nur für die Hauptstadt Kabul. Eine Erweiterung des Mandats hielt Bundeskanzler Schröder vorerst für überflüssig. Wo deutscher Handlungsbedarf besteht, sind UN-Prozeduren nur hinderlich. Schließlich haben die Deutschen ihre Teilnahme am Krieg gegen Jugoslawien auch nicht von einem UN-Beschluß abhängig gemacht. Inzwischen meint der Kanzler, daß die Zustimmung der Weltorganisation »notwendig und machbar« sei. Bleibt diese aus – was ohnedies nicht zu erwarten ist –, dann gälte wohl das ursprüngliche Kanzlerwort. Als Kern seiner Aussagen bleibt, daß dem UN-Reglement Folge zu leisten sei, solange es die eigenen ...
Artikel-Länge: 2793 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.