Lukrative Oppositionsarbeit
»Innere Dissidenz« Kubas kämpft nach Buchvorstellung um Glaubwürdigkeit
Elsa Claro, HavannaFür Eloy Gutiérrez Menoyo stehen die Kriterien fest: »Die innere Opposition (gegen den revolutionären Prozeß unter Fidel Castro) läuft zunehmend Gefahr, im Schatten der US-Regierung zu stehen«. Kurz nach dieser Stellungnahme wurde deutlich, wie treffend die Einschätzung des Gründers der sozialdemokratischen Oppositionsgruppe »Cambio Cubano« ist, der künftig wieder auf Kuba leben und politisch arbeiten möchte. Zwei Journalisten stellten in der vergangenen Woche ihre Recherche über den Vorsitzenden der »Kubanischen Menschenrechtskommission«, Elizardo Sánchez, Santacruz vor. Demnach hat Sánchez seit Jahren nicht nur mit Washington, sondern auch mit der Regierung Kubas zusammengearbeitet, gegen die er zu kämpfen vorgab.
Beachtenswert war auch war die Stellungnahme vo...
Artikel-Länge: 2421 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.