»Marokko muss das besetzte Gebiet verlassen«
Befreiungskrieg von Frente Polisario hält an. USA erkennen Anspruch Rabats auf Westsahara offiziell an. Ein Gespräch mit Ahmed Mulay Ali
Axel PlasaDer Kampf der Befreiungsorganisation Frente Polisario um Unabhängigkeit von Marokko hat sich intensiviert. Wie ist die aktuelle Situation in der Westsahara?
Es gibt zu diesem Zeitpunkt und in Zukunft – je nachdem wie das Königreich Marokko und die internationale Gemeinschaft reagieren – eine Kriegssituation. Marokko hat den seit 1991 geltenden Waffenstillstand am 13. November 2020 gebrochen und das Gebiet in eine Kriegszone verwandelt. Entsprechend verkündete der Präsident der Demokratischen Arabischen Republik Sahara die Rückkehr zu den Waffen und dass die Westsahara zu Lande, in der Luft und zur See ein Kriegsgebiet ist. Er forderte alle ausländischen Firmen und ihre Vertreter, die sich in dieser Zone befinden, auf, sich von dort zurückzuziehen. Nach zuverlässigen Informationen, die wir haben, gibt es bereits Verwundete und auch Tote auf seiten der marokkanischen Armee. Marokko will diese Situation immer noch nicht wahrhaben und tut so, als habe sich am...
Artikel-Länge: 4094 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.