Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Bau der israelischen »Schutzmauer«: Konsequenzen vor allem für Zivilisten?
jW sprach mit dem Palästinenser Nafez Assaily
Hans-Peter RichterF: In palästinensischen Gebieten errichtet die israelische Armee seit mehreren Monaten eine Mauer, durch die israelisches Territorium geschützt werden soll. Bekommen Sie davon auch in Hebron etwas mit?
Natürlich, und zwar sehr direkt. Im Mai kam ohne Vorankündigung ein Bulldozer auf mein Grundstück und begann gut drei Meter neben meinem Haus zu graben. Als ich Fotos machte, kam der Fahrer auf mich zu und fragte, warum ich ihn ablichte. Ich wollte wissen, was sein...
Artikel-Länge: 3100 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.