3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.08.2003 / Titel / Seite 1

Stromlos wie der Irak

Probleme einer Supermacht: Energieversorgung in USA und Kanada zusammengebrochen

Rüdiger Göbel

Der größte Stromausfall in der Geschichte der Vereinigten Staaten hat weite Teile der USA und Kanadas lahmgelegt. Rund 50 Millionen Menschen waren von dem Blackout in Osten Nordamerikas am Donnerstag und Freitag betroffen. Ihnen erging es wie den Serben im Juni 1999 und den Irakern seit dem Fall Bagdads in diesem April. Mit einem Schlag waren sie bei hochsommerlichen Temperaturen ohne Elektrizität. Bei über 30 Grad fielen in New York, Washington und anderen Großstädten Klimaanlagen aus, Gefrierschränke begannen zu tauen. Krankenhäuser mußten mit Notstromgeneratoren versorgt werden. Tausende Menschen blieben in U-Bahnen und Aufzügen stecken. In den Staaten New York und New Jersey wurde der Notstand ausgerufen. Neben sämtlichen Staaten an und nahe der Ostküste waren auch die weiter westlich gelegenen US-Staaten Michigan und Ohio sowie die kanadische Provinz Ontario betroffen. Überall brach der Verkehr zusammen, neun Atomkraftwerke wurden abgeschaltet. Minut...

Artikel-Länge: 4577 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €