Was wäre, wenn ...
... ich tüchtig wäre?
Mathias WedelDann wäre ich einer von den »Tüchtigen«. Ich galt schon als generös, gescheit oder gerissen – alles zu Unrecht natürlich. Aber tüchtig? Das hat noch keiner über mich zu sagen gewagt. So genannt zu werden, wünscht man doch seinem ärgsten Feind nicht. Der Tüchtige ist brav, fleißig, still, zuverlässig und bescheiden. Er trägt Ehrenämter aus und zeitlose Büroanzüge. Sein Ehrgeiz wird nie intransigent, denn ihm ist es um »die Sache« zu tun. Er hat einen Hang, sich hinzugeben – der Firma und seinen Lieben. Und vielleicht auch ein bißchen der deutschen Sozialdemokratie, für die er im Oberbarnim den Kassierer macht. Die Tüchtigen hat sich die SPD, so Olaf Scholz diese Woche im Stern, ab jetzt als ihre Lieblingskinder ausgeguckt – die »Tüchtigen in der Mitte der Gesellschaft«. Unwillkürlich packt einen der Wunsch, nicht dazugehören zu müssen zu dieser freudlosen Vollversammlung.
Mit dem Tüchtigen hat sich die Parteiführung nun schon zum zweiten Mal, seit sie a...
Artikel-Länge: 3540 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.