Später Erfolg für Castorgegner
Bürgerinitiative gewinnt nach fünf Jahren Klage gegen Räumung eines Protestcamps in Ahaus
Reimar PaulNach fünf Jahren hat die Bürgerinitiative (BI) Umweltschutz Lüchow-Dannenberg eine Klage gegen die Räumung ihres Camps beim bislang letzten Castortransport ins westfälische Zwischenlager Ahaus gewonnen. In einer am Donnerstag bekannt gewordenen Entscheidung bestätigte das Verwaltungsgericht Münster die Rechtswidrigkeit des damaligen polizeilichen Vorgehens (1 K 1169/98).
Die BI hatte seinerzeit für 300 Atomkraftgegner aus dem Wendland, die sich an den Protestaktionen in Ahaus beteiligen wollten, ein Camp eingerichtet. Zwei Tage nach dem Aufbau des Lagers erklärte der Münsteraner Polizeipräsident Hubert Wimber (Grüne), das Camp liege in einer Versammlungsverbotszone. Daraufhin forderten die vor Ort befindlichen Einsatzkräfte unter Androhung von Gewalt die sofortige Räumung des 400 Meter von den B...
Artikel-Länge: 2518 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.