Der große Wurf
Bundeskabinett beschloß »Sozialreformen«
Rainer BalcerowiakAls »die größten Veränderungen in der Sozialgeschichte der Bundesrepublik« bezeichnete Bundeskanzler Gerhard Schröder die am Mittwoch vom Kabinett abgesegneten Beschlüsse. Damit hat er sicherlich recht. Noch nie sollten in dem einst als »soziale Marktwirtschaft« konstituierten Staat so viele Menschen auf einen Schlag in die Armut gedrängt werden wie durch die jetzt beschlossene Absenkung der Arbeitslosenhilfe auf das Niveau der Sozialhilfe.
Doch auch die anderen jetzt auf den Gesetzgebungsweg gebrachten Vorlagen zeigen die Handschrift einer Politikerkaste, die sich die konsequente Umverteilung des Volksvermögens von unten nach oben zur Hauptaufgabe gemacht hat. Die »Entlastung« durch das Vorziehen der dritten Stufe der Steuerreform geht an vielen Beziehern geringer Einkom...
Artikel-Länge: 2452 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.