Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
In Rückkauflaune
Mangels Alternativen: Niederländischer Internetriese Prosus erwirbt Anteile am eigenen Unternehmen
Gerrit HoekmanEuropas größte Internetbeteiligungsgesellschaft Prosus mit Sitz in Amsterdam kauft am Markt für etwa 4,3 Milliarden Euro Anteile am eigenen Unternehmen und am südafrikanischen Mutterkonzern, dem Medienriesen Naspers, der etwas mehr als 70 Prozent der Prosus-Anteile hält. Das gab die Geschäftsführung am Freitag bekannt.
Die Investition erfolgt offenbar, weil es an Alternativen mangelt. Viele zum Verkauf stehende Internetportale seien im Augenblick sehr hoch bewertet und Übernahmen oder Beteiligungen sehr teuer. Weil die Konsumenten in der Coronakrise noch mehr als sonst im Internet kaufen, ist der Preis für solche Anbieter noch einmal gestiegen. Deshalb mache der Kauf von Anteilen am eigenen Unternehmen Sinn, so der Vorstandsvorsitzende von Naspers und Prosus, Bob van Dijk, laut dpa vom Freitag.
»Im letzten Jahr führte Prosus einen Übernahmekampf mit dem niederländischen Takeaway um den britischen Essenslieferanten Just Eat, der Betrieb ging schließlich an T...
Artikel-Länge: 3218 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.