»Wir wollten die Absurdität des Ganzen öffentlich machen«
Gericht verwarnt in »Konfettiprozess« zwei Antifaschisten, die eine AfD-Versammlung störten. Ein Gespräch mit Kurt Wagner
Henning von StoltzenbergWegen einer »Konfettiaktion« fand am 20. Oktober ein Prozess gegen eine Antifaschistin und einen Antifaschisten in Heilbronn statt. Was wurden den beiden vorgeworfen?
Im Juli 2018 hatten Heilbronner Antifaschisten einen AfD-Stammtisch im Restaurant »Wartberg« gestört. Dabei wurden Schilder aufgehängt und Flyer an die anwesenden Gäste verteilt. Zudem wurden mit drei Konfettikanonen Papierschnipsel durch das offene Fenster des Veranstaltungsraums geschossen. Daraufhin sind AfD-Mitglieder aus dem Saal gestürmt, es kam zu einer Rangelei. Aus den Reihen der AfD wurde ein Anschlag mit einer Schusswaffe bei der Polizei gemeldet. Was folgte, war ein Großeinsatz, bei dem insgesamt zwölf Streifen und ein Helikopter zum Einsatz kamen, die nach den mutmaßlich 15 bis 20 Antifaschisten suchten. Den beiden nun Angeklagten wurde die Störung einer Versammlung vorgeworfen. Einer der beiden in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung, Nötigung und versuchter Nötigung.
Wie...
Artikel-Länge: 3648 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.