Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
»Wir wollen einen Beitrag zur Völkerverständigung leisten«
Neuer Verein für internationale Solidarität mit Venezuela gegründet. Heftige Kritik an westlicher Politik. Ein Gespräch mit Carsten Hanke
Kristian StemmlerVor kurzem haben Sie gemeinsam mit Unterstützern einen Verein mit dem Namen »Gesellschaft für Frieden und internationale Solidarität«, kurz Gefis, gegründet. Wie kam es dazu, und wer sind Ihre Mitstreiter?
Nach der Rosa-Luxemburg-Konferenz Anfang des Jahres in Berlin habe ich gemeinsam mit Carolus Wimmer, dem Vorsitzenden des venezolanischen Komitees für internationale Solidarität und Friedenskampf, kurz Cosi, nach Wegen gesucht, wie man die Solidarität mit Venezuela intensivieren könnte. Zu diesem Zeitpunkt gab es keinen Ort, an dem sich die Unterstützungsbemühungen hätten bündeln lassen. Die Idee, selbst einen Verein zu gründen, drängte sich daher auf.
Welche Gedanken verbinden Sie mit dem Vereinsnamen?
Die Solidarität mit Venezuela ist für mich untrennbar verbunden mit der Unterstützung für alle Länder und Völker Lateinamerikas. Insoweit standen Simon Bolivar und Alexander von Humboldt Pate bei unserer Vereinsgründung. Und dass ohne Frieden alles nichts i...
Artikel-Länge: 3847 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.