Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
»Stärker könnten die Gegensätze kaum sein«
Viele hundert Beschäftigte von Galeria Karstadt-Kaufhof werden vor die Tür gesetzt. Dem Eigentümer wird es recht sein. Ein Gespräch mit Daniel Umbscheiden
Lukas SchmolziDie Warenhauskette Galeria Karstadt-Kaufhof wird derzeit »saniert«, indem bundesweit mehrere Filialen geschlossen werden. Dadurch verlieren Sie wie viele weitere Kollegen Ihren Job. Wie lange haben Sie für den Konzern gearbeitet?
Ich war in Düsseldorf elf Jahre als Einzelhandelskaufmann und nach der Fusion mit Karstadt ein Jahr lang im Warenserviceteam tätig. Mit diesem Sonntag, dem 1. November, bin ich arbeitslos. Die Filiale, in der ich gearbeitet habe, ist eine von insgesamt 42 in Deutschland, die Ende Oktober geschlossen werden. Verdi schätzt, dass insgesamt 2.500 Beschäftigte bundesweit ihren Job verlieren werden.
Wie hat die Pandemie Ihre Arbeit erschwert?
Vom stundenlangen Tragen der Masken habe ich Kopfschmerzen bekommen. Zudem hat sich die Arbeit aufgetürmt. Die hohe Anzahl der Onlinebestellungen stellte sich schnell als riesiges Problem dar, weil wir zuwenig Leute waren. Die Mitarbeiter gaben alles, obwohl wir ab April durch das Kurzarbeitergeld ca...
Artikel-Länge: 4215 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.