Mandat ohne Wirkung
USA legen UN-Sicherheitsrat kaum veränderte Resolution zu Westsahara vor. Menschenrechtsverletzungen weiterhin undokumentiert
Ina SembdnerVor 45 Jahren marschierten am 26. Oktober 350.000 Marokkaner in die damalige spanische Kolonie Westsahara ein. Die europäischen Kolonialherren konnten so zwar vertrieben werden, die illegale Besetzung und teilweise Annexion des Territoriums durch das Königreich hält indes bis heute unvermindert an. Seit dem Rücktritt des UN-Sondergesandten Horst Köhler im Mai 2019, der die Gespräche zwischen Rabat und der sahrauischen Befreiungsbewegung Frente Polisario auf einen gu...
Artikel-Länge: 3621 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.