Beiläufigkeit des Tages: Kriegsverbrechen
Arnold SchölzelDer in Potsdam lehrende Historiker Sönke Neitzel (Foto) kommt in seinem neuen Buch »Deutsche Krieger. Vom Kaiserreich zur Berliner Republik – eine Militärgeschichte« laut Verlagswerbung zu dem »überraschenden Schluss«: »Ein Leutnant des Kaiserreichs, ein Offizier der Wehrmacht und ein Zugführer der Taskforce Kundus des Jahres 2010 haben mehr gemeinsam, als wir glauben.«
Worin die Überraschung besteht, erläutert die PR-Abteilung nicht. Denn erstens besteht Neitzels Geschäftsidee in der These, von Wilhelms Leuteschindern bis zum heutigen Mörder am Hindukusch bestehe eine...
Artikel-Länge: 1812 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.