Biotop in Gefahr
Polizei schützt »vorbereitende bauliche Maßnahmen« im Dannenröder Wald, der Autobahn weichen soll. Gegenaktionen auf Wiese und Planierraupe
Claudia WangerinIm Dannenröder Wald, den die »schwarz-grüne« hessische Landesregierung der Autobahn »A 49« opfern will, haben am Montag »vorbereitende bauliche und logistische Maßnahmen« unter Polizeischutz begonnen. Dies teilte das Polizeipräsidium Mittelhessen am Vormittag mit. Aktive der Umwelt- und Klimaschutzbewegung, die den gesunden Laubwald besetzt halten und dort zum Teil seit mehreren Monaten in Baumhäusern leben, um sich am »Tag X« mit Aktionen des zivilen Ungehorsams der Rodung entgegenzustellen, rechneten mit einem weiteren polizeilichen Räumungsversuch. Dazu kam es aber zunächst nicht.
Auf der Rudolfswiese – nach Meinung der Umweltbewegten ein schützenswertes Biotop – wurden die Bauarbeiten zunächst mit einer Sitzblockade aufgehalten. Drei der Aktiven erklommen außerdem eine Planierraupe. Auf Videos, die in »sozialen Netzwerken« geteilt wurden, ist zu sehen, dass die Einsatzkräfte an eine Person auf dem Dach des Fahrzeugs zunächst nicht herankamen und sie ...
Artikel-Länge: 3792 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.