Lufthansa wird filetiert
Konzernchef kündigt weitere Kürzungen an. Piloten kritisieren falsche Strategie
Bernd MüllerDie Lufthansa plant weitere Einschnitte bei Personal und Flotte – das sagte Vorstandschef Carsten Spohr am Dienstag in einer Onlinefragestunde für die Mitarbeiter. Als Grund gab er schwache Passagierzahlen an. Gleichzeitig zeichnet sich ein neuer Konflikt mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) ab: Die Gewerkschaft forderte den Konzern am Donnerstag auf, für die Beschäftigten der Tourismusplattform »Ocean« einen Tarifvertrag abzuschließen.
Unter dem Namen »Ocean« will der Konzern ein touristisches Programm anbieten, bei dem nicht die Bedingungen des konzernweiten Tarifvertrages gelten sollen. Ferienflieger sollen eventuell schon ab Sommer nächsten Jahres von den Drehkreuzen München und Frankfurt am Main starten, die bislang weitgehend der Stammbelegschaft vorbehalten waren.
VC-Präsident Markus Wahl kritisierte das Projekt. Aus seiner Sicht ist der Zeitpunkt des Starts mitten in der Coronakrise unglücklich gewählt. Es stelle sich die Frage, ob...
Artikel-Länge: 3245 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.