US-Armee räumt Versagen ein
General Sanchez: Angriffe gegen Besatzungstruppen im Irak immer raffinierter
Der Widerstand gegen die Besatzungstruppen im Irak ist immer effektiver. Zu diesem Schluß kam der US-Oberbefehlshaber der US-Bodentruppen im Irak, General Ricardo Sanchez. Die Angriffe auf die US-Truppen seien zunehmend ausgefeilt, sagte er am Sonntag abend freimütig im US-Fernsehsender CNN. Sanchez wies zudem Berichte, seine Soldaten im Irak hätten den entmachteten Präsidenten Saddam Hussein bei einer Razzia am Wochenende nur um 24 Stunden verfehlt, als »Spekulation« zurück.
Gleichzeitig erklärte General Sanchez, der Irak werde immer mehr zu einem »Magneten für Terroristen aus dem Ausland«, für die die Amerikaner ein Gelegenheitsziel darstellten. Damit hätten die USA genau jenes Ziel erreicht, für dessen angebliche Beseitigung sie den illegalen Krieg begonnen hatten: Die Golf-Invasion war von der US-Regierung auch damit begründet worden, daß Bagdad international Terroristen unterstütze und der Irak allmählich ein Hort für Terroristen werde.
In de...
Artikel-Länge: 3948 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.