Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Letzte Hoffnung USA
Erste Entscheidung im Prozeß um Herero-Reparationsforderungen an die Bundesrepublik Deutschland
Claus Kristen»Die Absperrung der Ostgrenze der Kolonie und die Ausübung des Terrorismus gegen jeden sich zeigenden Herero bleibt, solange ich im Lande bin, bestehen. Die Nation muß untergehen. Wenn es mir nicht gelingt, sie durch die Geschütze zu vernichten, so muß es auf diese Weise geschehen.« Diese Worte des Generals Lothar von Trotha markieren einen blutigen Höhepunkt der deutschen Kolonialgeschichte. Von 1884 bis 1915 hatte das Deutsche Reich sich zur »Schutzmacht« über Süd...
Artikel-Länge: 4799 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.