Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Rheinmetalls Pusztapanzer
Deutsche Waffenschmiede baut Rüstungsfabrik in Ungarn. Budapest kauft gleich groß ein
Matthias István KöhlerUngarn ist nicht nur einer der wichtigsten Käufer von Kriegsgerät aus der Bundesrepublik – ab 2023 werden in dem Land auch Panzer für den deutschen Rüstungskonzern Rheinmetall produziert. Am Donnerstag haben der Geschäftsführer der Rheinmetall Military Vehicles GmbH, John Abunassar, und der Direktor des Zala-Zone-Industrieparks, Andras Hary, in Zalaegerszeg eine dementsprechende Vereinbarung unterschrieben, wie das ungarische Nachrichtenportal 24.hu berichtete. Hergestellt werden soll in der westungarischen Stadt der neue »Lynx«-Schützenpanzer der Waffenschmiede mit Sitz in Düsseldorf.
Laut der ungarischen Nachrichtenagentur MTI erklärten im Anschluss der ungarische Innovations- und Technologieminister Laszlo Palkovics und Verteidigungsminister Tibor Benkö, dass die Produktion 2023 beginnen solle. »In der Rüstungsfabrik, einer der weltweit modernsten, werden mit Zulieferern zusammen insgesamt 500 Menschen beschäftigt werden, zudem wird auch an der Weiter...
Artikel-Länge: 4054 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.