Spur in den Nahen Osten
Iran wirft Argentinien Verleumdung im Fall des Attentats auf jüdische Einrichtung (AMIA) vor
Andreas Behn (npl)Für den neuen Präsidenten Argentiniens, Nestor Kirchner, ist die Aufarbeitung der Vergangenheit kein Tabu – auch wenn dies zu heftigen diplomatischen Verstimmungen führt. Der »internationale Zionismus« versuche, mit Druck auf die argentinische Regierung die »jahrhundertealten guten Beziehungen zwischen zwei großen zivilisierten Nationen« zu zerstören, polterte die iranische Botschaft in Buenos Aires in einer am Dienstag veröffentlichten Presseerklärung. In dem Schr...
Artikel-Länge: 3085 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.