Allende lebt weiter
Linke in Chile erinnert an Sieg des Sozialisten. Kommunisten in Wahlumfragen vorn
Carmela NegreteUnter den Motto »Allende lebt« haben am Freitag (Ortszeit) in Chile mehrere linke Parteien in der Hauptstadt Santiago auf der Plaza de la Constitución an den Wahlsieg des ersten Sozialisten im höchsten Staatsamt, Salvador Allende, erinnert. 50 Jahre ist es her, dass der chilenische Arzt am 4. September 1970 die Präsidentschaftswahlen mit 36,63 Prozent der Stimmen gewann. Der Chef der Kommunistischen Partei Chiles (PCCh), Guillermo Teillier, erklärte zu diesem Anlass: »Die Gegner waren sehr mächtig, und sein Sieg hatte etwas episches.« Am 18. Oktober sind die Chilenen dazu aufgerufen, in einem Referendum über eine Änderung der Verfassung zu entscheiden. Diese ist ein Relikt aus der Zeiten der Diktatur unter General Augusto Pinochet. Karol Cariola, Generalsekretärin der Kommunistischen Jugend Chiles und Abgeordnete im Parlament, erinnerte daran, dass anlässlich des Jahrestages die beste Hommage an Allende »eine neue Verfassung« wäre.
Noch am Wahlabend vor 5...
Artikel-Länge: 3796 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.