Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Beispielloser Angriff
Scharfe Kritik an US-Sanktionen gegen Spitzenvertreter des Internationalen Strafgerichtshofs
Knut MellenthinDie Entscheidung der US-Regierung, Sanktionen gegen die Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag zu verhängen, ist weltweit auf Kritik gestoßen. Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell sprach von »nicht akzeptablen, beispiellosen Maßnahmen, mit denen versucht wird, die Ermittlungen und das juristische Vorgehen des Gerichts zu behindern«. Die US-Regierung solle ihre Haltung überdenken und die ergriffenen Maßnahmen rückgängig machen. Der deutsche Außenminister Heiko Maas (SPD) erklärte am Freitag, die Verhängung von Sanktionen gegen Fatou Bensouda und ihren Mitarbeiter Phakiso Mochochoko stelle die Unabhängigkeit des International Criminal Court (ICC) in Frage und drohe, »dessen Arbeit erheblich zu beeinträchtigen. Das können wir nicht akzeptieren.« Deutschland habe »volles Vertrauen in die Arbeit« des ICC und halte die Entscheidung ...
Artikel-Länge: 3495 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.