Feuern und heuern
Entlassene Beschäftigte sollen sich als Leiharbeiter erneut bei Galeria Karstadt-Kaufhof bewerben. Konzernführung verklagt Staat auf entgangene Gewinne
Gudrun GieseIhr besonderes Verständnis von Verantwortung zeigt einmal mehr die Warenhauskette »Galeria Karstadt-Kaufhof« (GKK). Während im laufenden Insolvenzverfahren zahlreiche Häuser geschlossen und etwa 8.000 Beschäftigte ihre Arbeit verlieren werden, Vermieter und Gläubiger Zugeständnisse machen und die öffentlichen Kassen mit Kurzarbeitergeld und Erlass von Sozialbeiträgen helfen, fordern Geschäftsleitung und Insolvenzverwaltung Schadensersatz vom Staat.
Laut einem 40seit...
Artikel-Länge: 3391 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.