3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
19.08.2020 / Ausland / Seite 7

Burundi verlangt Reparationen

Ostafrikanisches Land will von Belgien und BRD Kompensation für Folgen der Kolonialherrschaft

Christian Selz

Welchen Schaden hat die Kolonialherrschaft europäischer Staaten in afrikanischen Ländern angerichtet – und wie lässt dieser sich heute bemessen? In Burundi, einem Kleinstaat am Tanganjikasee in Ostafrika, geht dieser Frage seit 2018 eine vom Senat eingesetzte Kommission aus Historikern und Anthropologen nach. Auf Grundlage ihrer Untersuchungen verlangt das Land nun von den ehemaligen Kolonialmächten Deutschland und Belgien Reparationszahlungen. Einem Bericht der englischsprachigen Nachrichtenagentur Bloomberg vom Freitag zufolge belaufen sich die Forderungen auf insgesamt 43 Milliarden US-Dollar (36 Milliarden Euro).

Neben finanzieller Wiedergutmachung drängte Senatspräsident Révérien Ndikuriyo am Donnerstag in der Hauptstadt Gitega zudem auf Rückgabe von Archivmaterialien und gestohlenen Objekten. Bloomberg zitiert den Historiker Aloys Batungwanayo, der auf die gesellschaftlichen Auswirkungen der von den Kolonialmächten forcierten Unterteilung der Mensch...

Artikel-Länge: 4055 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €