Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Wettrennen um Arktis
Temperaturen am Nordpol steigen und sorgen für Eisschmelze. Großmächte wollen sich daraus ergebende Vorteile sichern
Jörg KronauerIn der Arktis steigen die Temperaturen: Am 24. Juli kletterte das Thermometer in Longyearbyen, der größten Ortschaft der norwegischen Inselgruppe Spitzbergen, auf 21,7 Grad Celsius. So warm war es dort, 1.300 Kilometer vom Nordpol entfernt, noch nie. Normal wären zu dieser Jahreszeit fünf bis acht Grad. Schon zuvor, am 20. Juni, waren in der Stadt Werchojansk im Nordosten Russlands 38 Grad festgestellt worden, die höchste jemals nördlich des Polarkreises gemessene T...
Artikel-Länge: 7553 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.