Marsch! Marsch!
The Dixie Chicks, die nun The Chicks heißen, mit neuem Album
Thomas GrossmanMan hätte sie fast vergessen. Ende der 90er waren sie eine der weltweit bekanntesten Countrybands: Die Dixie Chicks, namentlich Natalie Maines (Gitarre) sowie die beiden Schwestern Emily Strayer (Banjo) und Martie Maguire (Geige). 1998 verkauften sie mit »Wide Open Spaces« mehr Alben als alle anderen Countrymusiker zusammen, und auch »Home« (2002) schaffte es an die Spitze der US-Album-Charts.
Ihr Label Sony hatte sie wegen ihres Namens gewarnt, waren aber besorgter wegen »Chicks« (wörtlich: Küken, aber besser zu übersetzen mit Mieze oder Puppe) als wegen »Dixie«, eine beschönigende Kurzform für die ehemaligen US-Süd-, also Sklavenhalterstaaten. Doch die drei Frauen hatten ihren Namen als Referenz an den Song »Dixie Chicken« (1973) der Rockband Little Feat gewählt.
Viele Countryfans nahmen an, dass eine Band mit so einem Namen di...
Artikel-Länge: 2613 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.