Auf Kosten der Ärmsten
Neubemessung von Hartz IV. Gastkommentar
Joachim RockAlle fünf Jahre ist es wieder soweit: Die Neubemessung der Regelbedarfe in der Grundsicherung steht an. Zusammen mit der Übernahme von Wohnkosten sollen diese ein menschenwürdiges Leben sichern. Was die Würde des Menschen wert ist, wird dabei in einem aufwendigen Verfahren ermittelt. Das Statistische Bundesamt führt eine Sonderauswertung ihrer Einkommens- und Verbrauchsstichprobe durch und ermittelt, welche Ausgaben Menschen mit geringen Einkommen hatten. Das Ergebnis wird zum Maßstab für die Grundsicherung. Vor wenigen Tagen hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales mit der neuen, sich auf das Jahr 2018 beziehenden Sonderauswertung auch Vorschläge für die Neubemessung vorgelegt. Für alleinlebende Erwachsene werden darin 439 Euro statt bisher 432 Euro als Regelbedarf formuliert. Kinder bis zum sechsten Lebensjahr sollen 278 Euro, vom Beginn des siebten bis zum 14. Lebensjahr 304 Euro und Jugendliche ab dem 15. bis...
Artikel-Länge: 2897 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.