»Sie versuchen, Protestierende mundtot zu machen«
Düsseldorf: Bündnis hilft Mietern gegen mutmaßlich fingierte Kündigungsgründe. Ein Gespräch mit Johannes Dörrenbächer
Markus BernhardtDas »Bündnis für bezahlbaren Wohnraum« ruft für Dienstag zu einer Protestkundgebung vor dem Düsseldorfer Amtsgericht auf. Dort wird der Fall einer Kündigung wegen möglicherweise vorgetäuschten Eigenbedarfs verhandelt. Worum geht es genau?
Mitglieder der Familie Himmels sind in der Vergangenheit aufgefallen, weil sie in verschiedenen Häusern in Düsseldorf wegen Eigenbedarfs Kündigungen ausgesprochen haben. Wir vermuten, dass dieser vorgetäuscht ist: Die Töchter der Familie geben vor, in drei Objekten gleichzeitig wohnen zu wollen. Das ist aufgeflogen, als die Mieterinnen und Mieter aus verschiedenen Häusern zufällig gleichzeitig auf einer unserer Veranstaltungen waren.
Mit unserer Hilfe haben sie sich nun zusammengeschlossen, um den Fall öffentlich zu machen. Für zwei Häuser kam die Unterstützung leider zu spät. Die betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner sind bereits ausgezogen. Die Häuser stehen allem Augenschein nach leer. Außen werden auf Transparenten ...
Artikel-Länge: 3859 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.