Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Zwickels letzte Rache
Im Sinne von BMW: Streik bei ZF in Brandenburg abgewürgt. Metaller »stinksauer«
Klaus FischerÜberrascht und enttäuscht« reagierten am Mittwoch die Streikenden bei der ZF Getriebe GmbH in Brandenburg auf die von ihrer Gewerkschaft verordnete Aussetzung des Arbeitskampfes. Und »sauer« sind sie auf die Medien, die »nur einseitig berichten«. Die Betriebsratsvorsitzende Carmen Bahlo stimmte mit der Mehrzahl ihrer Kolleginnen und Kollegen überein: »Zwei Wochen Nervenanspannung – und dann das! Da verstehe ich schon, wenn bei vielen hier das Gefühl herrscht, an der...
Artikel-Länge: 4837 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.