Säkularer Ramadan
Helmut HögeStimmt es, dass die vom Westen geschmierte »Allianz für Deutschland«, die nach ihrem Sieg bei den letzten Wahlen zur DDR-Volkskammer im März 1990 im Osten Tabula rasa machte, als Spätfolge die »Alternative für Deutschland« hervorgebracht hat? Das Kürzel ist ein beiden Fällen »AfD«. Aber ich wollte auf etwas Alltagsökonomisches hinaus: Schon lange hatte ich nicht mehr soviel Geld am Monatsende, weil Veranstaltungsorte, Bars und Restaurants geschlossen sind. Freunden geht es ähnlich. Wir freuen uns auch, dass endlich mal der Staat für Kulturschaffende aufkommt und nicht mehr wir – das Publikum. Und die vielen Berliner Künstler, die eine Einmalzahlung in Höhe von 5.000 Euro erhalten haben, sind froh, nicht mehr auf die schwankende Gunst des Publikums angewiesen zu sein. Einige haben noch nie ein Honorar in dieser Größenordnung kassiert, erst recht nicht für eine schöpferische Pause. Womit wir beim Haken an der Einmalzahlung wären: Sollte der Corona-Ausnahmez...
Artikel-Länge: 4021 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.