Aus Leserbriefen an die Redaktion
Getrennte Wege
Zu jW vom 2.4.: »Vorschlag«
Die junge Welt kündigte eine Abendsendung im MDR zu Kurt Weills 120. Geburtstag mit dem Satz an: »Der aus Dessau stammende Kurt Weill hatte Brecht nicht nötig – aber geholfen hat er doch.« Warum schreibt einer so was? Der Autor muss viel über Weill wissen. Aber schon einen Satz später heißt es: »1935 mussten der Komponist und seine Frau Lotte Lenya emigrieren« – stimmt nicht. Weill floh direkt nach der Machtübergabe an Hitl...
Artikel-Länge: 6013 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.