Die Erfassung des Ganzen
Sozialist der Leistung: Dem Kultur- und Literaturwissenschaftler Jost Hermand zum 90.
Von Jürgen PelzerHatte man Glück, bekam man sie in den 70ern auch im Westen in die Hände: die schönen, eingängig geschriebenen und die Masse des Materials souverän ordnenden Bände der »Deutschen Kunst und Kultur von der Gründerzeit bis zum Expressionismus« aus dem Akademie-Verlag. Hier zeigte eine Kulturgeschichte exemplarisch, wie sich künstlerische Stilprinzipien auf die gesellschaftliche Entwicklung beziehen lassen, diese widerspiegelnd, kritisierend oder gar transzendierend.
Die...
Artikel-Länge: 4887 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.