Statt B-Waffen nur heiße Luft
Irak-Lüge: US-Geheimdienst lanciert Papier gegen Bush-Administration
Rainer RuppDas Lügengeflecht der Bush-Administration in Sachen Massenvernichtungswaffen besstimmt weiter die innenpolitische Diskussion der USA. Dazu gehört, daß am Wochenende diversen US-Medien ein Geheimpapier vom Pentagon-eigenen militärischen Nachrichtendienst DIA (Defence Intelligence Agency) aus dem September vergangenen Jahres zugespielt wurde. Demnach verfügte der Geheimdienst über keine »zuverlässigen Informationen« darüber, »ob Irak chemische Waffen produziert oder hortet, oder wo Irak die Produktionsstätten für Chemiewaffen hat oder erstellen will«. Dessen ungeachtet behauptete seinerzeit die Bush-Regierung, sie wüßte genau, wo Irak die Waffen habe und wo diese versteckt seien.
Ähnlich wie in Großbritannien die Blair-Regierung bei der Erstellung ihrer den Irak betreffenden »Bedrohungsanalyse« die regulären britischen Nachrichtendienste ausgeschaltet hatte, so umging offensichtlich auch die Führungsetage des Pentagon den DIA. Zugleich schuf sie ihre ei...
Artikel-Länge: 3676 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.