junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
07.06.2003 / Wochenendbeilage / Seite 3 (Beilage)

Über den Militarismus

Der schwarze Kanal: Aufschlußreiche Eingeständnisse in der jungen Alt-BRD

Karl-Eduard von Schnitzler

Zu Weihnachten ist in Italien ein Mann namens Antonio Pallante begnadigt und aus dem Zuchthaus entlassen worden, in dem er nach einem Gerichtsurteil eigentlich 13 Jahre und acht Monate hatte verbringen müssen. Er hat 1948 den Generalsekretär der Kommunistischen Partei Italiens Palmiro Togliatti durch drei Schüsse lebensgefährlich verletzt. – Die christlich-demokratische Zeitung Rheinischer Merkur, die in Koblenz erscheint und als ein Sprachrohr des Bundeskanzlers Adenauer gilt, gab diese Meldung von der vorzeitigen Entlassung eines Mörders mit unverhohlener Genugtuung wieder und wählte als Überschrift die Worte: »Auf ein Neues«.

»Auf ein Neues!« – ist die Hoffnung jener Soldatenbünde, die, mit Dollars begossen und von Ernst Jünger und Herrn Dwinger besungen, wie Pilze aus dem Boden geschossen sind. »Auf ein Neues!« – das ist es, was die Brust jener aus Werl und Landsberg entlassenen Generale neuen Taten und neuen Orden entgegenschwellen läßt. »Auf ein ...

Artikel-Länge: 4229 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.