Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Ravioliauflauf
Maxi Wunder»Guten Tag. Wohin gehen Sie?« Die junge Polizeibeamtin versperrt mir den Weg. »Bitte?« Ich fass’ es nicht. Die machen tatsächlich ernst mit der Ausgangssperre. »Ich gehe zur Arbeit mit Ihrer freundlichen Erlaubnis«, antworte ich zickig und will weiter, aber nix da. »Arbeitgeber sind aufgrund der Infektionsgefahr derzeit angehalten, auf Homeoffice umzustellen, das scheint in Ihrem Fall nicht erfolgt zu sein«, fährt sie sachlich fort. »Was machen Sie beruflich?« – »Ich bin Putzfrau!« Tja, da guckt die Frau Wachtmeisterin. Tatsächlich hat mich Udo heute früh gebeten, im Reisebüro bei der telefonischen Stornoberatung und -seelsorge zu helfen. Vor Dienstbeginn will ich aber den Laden saugen, damit ich nachmittags nicht so behaart nach Hause gehe (mein Chef nimmt seine zwei Neu...
Artikel-Länge: 2437 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.