Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Solidarisieren sich die Metaller im Westen?
jW sprach mit Detlef Fendt, Vertrauensmann der IG Metall bei DaimlerChrysler in Marienfelde (Westberlin)
Wolfgang PomrehnF: In der ostdeutschen Metallindustrie wird gestreikt, in einigen der dortigen Bezirke laufen auch noch die Urabstimmungen. Wie reagieren die Kollegen im Westen bzw. im immer noch tariflich geteilten Berlin? Gibt es Unterstützung?
Ja. Die Kollegen sehen, daß sie dem Kostenargument der Unternehmer nur ausweichen können, wenn in Ost und West gleiche Bedingungen geschaffen werden. Wenn im Osten weiterhin 38 Stunden gearbeitet werden, ist dort die Arbeitskraft billig...
Artikel-Länge: 2938 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.