Schaden durch Hilfe
Lesenswerte Streitschrift gegen das Prostituiertenschutzgesetz
Markus BernhardtSeit am 21. Oktober 2016 das sogenannte Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) vom Bundestag verabschiedet wurde, das am 1. Juli 2017 in Kraft trat, reißt die Kritik daran nicht ab. Rundweg alle Organisationen und Berufsverbände, in denen sich Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter selbst organisiert haben, lehnen das »Schutzgesetz« und die darin enthaltenen Reglementierungen sogar gänzlich ab. Gleiches gilt auch für die Mehrheit der Verbände und Hilfsorganisationen, die ...
Artikel-Länge: 3081 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.