Clinch um Justizreform
Polen: Streit um Status der Richter. Lähmung der Judikative und Konflikt mit der EU mögliche Folge
Reinhard Lauterbach, Poznan»Herr Duda! Sie sind ein böser Mensch, ein mieser Präsident, der im Namen seiner kurzfristigen parteipolitischen Ziele Hass sät. Sie schaden Polen! Das schreibe ich ganz bewusst. Richter Jaroslaw Ochocki.« Der Vorsitzende einer Berufungskammer am Posener Bezirksgericht machte am Wochenende auf Twitter keine Mördergrube aus seinem Herzen. Noch am selben Abend eröffnete das Justizministerium ein Disziplinarverfahren gegen den Juristen und ein Strafverfahren wegen »Bel...
Artikel-Länge: 3812 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.