»Gefährliche Symbole«
Wird der FC St. Pauli für Solidarität mit Rojava bestraft? Britischer Polizei gilt er schon als potentiell terroristisch
Oliver RastGelb, rot, grün – das Stadion des FC St. Pauli war im vergangenen Herbst in die Trikolore der kurdisch-syrischen Befreiungsbewegung getaucht. Beim Heimspiel gegen den Ligakonkurrenten SV Darmstadt am 19. Oktober schwenkten die Ultras des Hamburger Fußballzweitligisten Fahnen und präsentierten ein Banner mit der Aufschrift »Biji Rojava« (»Es lebe Rojava!«). Monate später könnte die Aktion der aktiven Fans im Stadion am Millerntor nun zum Politikum werden.
Die Choreog...
Artikel-Länge: 4167 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.