»Wie sollten wir das Wort nicht als beleidigend verstehen?«
Nach AfD-Klage: Kritik an Urteil, laut dem der Begriff »Neger« nicht abwertend gemeint sein muss. Gespräch mit Charlotte Nzimiro
Gitta DüperthalIm Dezember entschied das Landesverfassungsgericht Mecklenburg-Vorpommern, dass das Wort »Neger« nicht pauschal als Beleidigung zu werten ist. Der AfD-Fraktionschef Nikolaus Kramer hatte den Begriff im Landtag mehrfach benutzt, daraufhin einen Ordnungsruf der Landtagsvizepräsidentin Mignon Schwenke von der Partei Die Linke erhalten und dagegen geklagt. Wie werten Sie das Gerichtsurteil?
Das Gericht hat ein fatales Signal gesetzt. Es scheint, als hätten sich die Rich...
Artikel-Länge: 4014 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.