Mammut-Remix
Rafik WillIm Radio ist Rap als eine der beliebtesten Musikrichtungen ständig präsent – und Gegenstand besonderer musikjournalistischer Formate. Eines davon ist der Podcast »Cosmo Machiavelli« (WDR Cosmo) von Vassili Golod und Jan Kawelke, der sich politischen Aspekten widmet. Zum Jahresende haben die beiden Moderatoren diverse Kollegen und Kolleginnen eingeladen, um mit ihnen im 100minütigen »HipHop-Podcast Mammut-Remix« auf das Rapjahr 2019 zurückzublicken.
Gruppen von zwei bis drei Leuten behandeln jeweils etwa eine Viertelstunde unterschiedliche Themen: produktionstechnische Stilfragen, die Rolle von Künstlerinnen in der Männerdomäne HipHop oder die Reflexion von gesellschaftlichem Rassismus in Raptexten. Am lustigsten ist die Runde mit der DJane Josi Miller (»Deine Homegirls«), dem Journalisten Marcus Staiger und dem Rapper Mauli (»Die wundersame Rapwoche«) mit einem improvisierten Entscheidungsspiel (»Würdet ihr lieber mit Fler auf einem Gesprächspanel über P...
Artikel-Länge: 3600 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.