Scheuers Weser-Coup
Probleme für Bremer Koalition: Verkehrsminister will Vertiefung des Flussbetts per Gesetz durchdrücken
Burkhard IlschnerDie seit Jahren politisch heftig umstrittene Vertiefung der Weser zugunsten der Schiffahrt wird, wie berichtet, auch im aktuellen Bremer Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und Die Linke (jW vom 17. Juli) nicht eindeutig abgelehnt – trotz gegenteiliger Aussagen in den Wahlprogrammen von Grünen wie Linken. Nun aber kommt aus München via Berlin jener Druck, der die Ausbaggerung gegen alle Widerstände durchpauken könnte: Das Vorhaben von CSU-Verkehrsminister Andreas Scheuer, unter dem unwortreifen Titel »Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz« (MgvG) ausgewählte Verkehrsinfrastrukturprojekte zu beschleunigen, tangiert wegen der Weservertiefung auch Bremens und Niedersachsens Politik.
Kurzer Rückblick: Seit 2006 wird geplant, die Weser von der Nordsee bis nach Bremen auszubaggern. Von Anfang an sahen sich die Planer mit mehr als 1.000 Beschwerd...
Artikel-Länge: 4993 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.